Der Bereich der digitalen Ressourcen bezieht sich auf die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um: effektiv die Ressourcen zu identifizieren, die am besten zu den Lernzielen passen, auch in Bezug auf die Klassengruppe und den Unterrichtsansatz; Materialien und Unterrichtsressourcen zu strukturieren; Verbindungen zwischen Themen herzustellen, digitale Ressourcen entsprechend den erwarteten Lernergebnissen zu modifizieren und zu personalisieren.
Dieser Bereich besteht aus mehreren Unterbereichen, die sich auf die spezifischen Fähigkeiten und Fertigkeiten beziehen, die Online-Schulungsexperten besitzen sollten, um: digitale Inhalte effektiv und verantwortungsvoll zu nutzen und zu verwalten, einschließlich der Einhaltung von Urheberrechtsbestimmungen; digitale Inhalte zu bearbeiten und weiterzugeben; sensible Inhalte und Daten zu schützen (z. B. Lerntests und zugehörige Ergebnisse).
Identifizierte Teilbereiche #
A02.1 #
Wie kann man digitale Online-Kurse und -Lektionen effektiv gestalten?
A02.2 #
Wie wählt man das am besten geeignete Framework aus, erstellt und bearbeitet digitale Ressourcen für digitale Online-Kurse und -Lektionen?
Werkzeuge des Bereichs 02 #
A02.1 Wie kann man digitale Online-Kurse und -Lektionen effektiv gestalten?
A02.1 Wie wählt man das am besten geeignete Framework aus, erstellt und bearbeitet digitale Ressourcen für digitale Online-Kurse und -Lektionen?
Werkzeug 02.2.1 Canva
Werkzeug 02.2.2 Genial.ly
Werkzeug 02.2.3 Edpuzzle
Werkzeug 02.2.4 Infogramm