Beschreibung #
Miro ist eine Anwendung für die Entwicklung von Arbeitsabläufen in Remote-Teams über ein unbegrenztes virtuelles Whiteboard. Ein kollaborativer Raum für Gruppen, der für Projekte konfiguriert ist und in dem Whiteboards und/oder Tafeln, die gemeinsam als “Boards” bezeichnet werden, gespeichert werden können.
Wie man es bekommt #
Warum empfohlen #
Profis #
– Interaktives Whiteboard, Zusammenarbeit in Echtzeit
– Einfache Erstellung visueller Inhalte, Integration
– Interaktive Übungen, Umfragen, Quiz
– Echtzeit-Feedback, Analysen
– Echtzeit-Chat, jederzeit zugänglich
– Kostenloser Plan
Nachteile #
– Lernkurve, Anpassungszeit
– Begrenzter Inhalt in der kostenlosen Version
– Erweiterte Funktionen nur in der kostenpflichtigen Premium-Version verfügbar
Bewerbung für den VET-Bereich #
Ausbildung
Arbeitsbezogene Ausbildung
Nachhilfe und Begleitung
Unterstützung für Unternehmensgründungen
Ebene #
Entdecker
Wie Sie dieses Tool verwenden #
Schulung: Die umfangreiche Arbeitsfläche und die interaktiven Tools von Miro fördern eine dynamische Lernumgebung, in der Trainer und Lehrkräfte ansprechende, visuell geführte Lerninhalte erstellen können. Dank der Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Echtzeit können sich die Teilnehmer aktiv am Lernprozess beteiligen, sei es durch Brainstorming-Sitzungen, Problemlösungsübungen oder Projektplanung. Dieser praxisnahe Ansatz macht das Lernen nicht nur interessanter, sondern spiegelt auch reale Szenarien wider und bereitet die Studenten auf die Herausforderungen vor, denen sie in ihren jeweiligen Berufsfeldern begegnen werden.
Arbeitsbezogenes Training: Mit Miro können Sie Arbeitsabläufe visualisieren, Projektzeitpläne erstellen und die Kommunikation zwischen Teammitgliedern ermöglichen. Seine Fähigkeit, sich in verschiedene Projektmanagement-Tools zu integrieren, stellt sicher, dass Lern- und Arbeitsprozesse perfekt aufeinander abgestimmt sind, so dass Praktikanten einen sinnvollen Beitrag zu echten Projekten leisten und praktische Erfahrungen sammeln können. Diese direkte Anwendung von Fähigkeiten in einem Arbeitsumfeld beschleunigt das Lernen und verbessert die Behaltensleistung, indem es die Kluft zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung überbrückt.
Unterstützung und Begleitung bei der beruflichen Eingliederung und Arbeitsvermittlung: Miro fungiert als Brücke, die Ausbilder und Lernende unabhängig von ihrem physischen und geografischen Standort miteinander verbindet. Die kollaborative Umgebung bietet einen Raum für den Austausch von Wissen, Feedback und Anleitung durch interaktive Sitzungen, visuelles Brainstorming und Zieldefinition. Dieses personalisierte Unterstützungssystem ist entscheidend für die persönliche und berufliche Entwicklung der Lernenden.
Unterstützung für Selbstständige und Unternehmensgründungen: Miro erleichtert die Konzeptions-, Planungs- und Ausführungsphasen der Aufgaben dieser Art von Training. Visuelles Brainstorming unterstützt die Prozesse der Generierung innovativer Ideen, der Erstellung von Geschäftsmodellen und der Planung von Markteintrittsstrategien. Der kollaborative Charakter der Plattform fördert das Sammeln von Inputs, Feedbacks und Teamarbeit.
Ausbildung #
– Ermöglicht die geführte und gemeinschaftliche Erstellung von visuellen Inhalten: Bildung, Training und Information
– Ermöglicht visuelle Brainstorming-, Problemlösungs-, Projektplanungs- und Implementierungssitzungen
Arbeitsbezogene Ausbildung #
– Ermöglicht die Visualisierung von Arbeitsabläufen, die Abbildung der Projektzeitachse und die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern in Echtzeit
– Ermöglicht die Integration mit verschiedenen Projektmanagement-Tools und gewährleistet so die Abstimmung zwischen Lern- und Arbeitsprozessen
– Ermöglicht Interaktion und Zusammenarbeit in Echtzeit
Nachhilfe und Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung #
– Ermöglicht die Erstellung von interaktiven Sitzungen, Mind Maps und die Festlegung von Zielen
– Ermöglicht Interaktion und Zusammenarbeit in Echtzeit
Unterstützung für Selbstständigkeit und Unternehmensgründung #
– Ermöglicht visuelle Brainstorming-, Problemlösungs- oder Projektplanungs- und Implementierungssitzungen
– Ermöglicht Interaktion und Zusammenarbeit in Echtzeit
– Ermöglicht die Visualisierung von Arbeitsabläufen, die Abbildung der Projektzeitachse und die Echtzeitkommunikation zwischen Teammitgliedern
Praktische Ressourcen #
Wie Miro UX-Forschung mit Miro betreibt 22:02 min
Wie man Miro für den Online-Unterricht verwendet 16:17 min
Fernbesprechung und Workshops in Miro
27:48 min