Echoes
  • homepage
  • Projekt
  • Kooperationspartner
  • Ergebnisse
    • Ergebnis 1 Stand der Technik und Forschungsbericht
    • Ergebnis 2 Werkzeugkoffer
    • Ergebnis 3 Pilot-Schulungskurs
    • Ergebnis 4 OER (Freie Bildungsressourcen)
  • Aktuelles
    • NEWSLETTER
      • Newsletter 01
      • Newsletter 02
      • Newsletter 03
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Slovenščina
Seite wählen

Find your tool

Bereich 01. Berufliches Engagement

  • Beschreibung, Teilbereiche und Werkzeuge des Bereichs 01
  • A01.1 Wie können Sie digitales Online-Lernen unter Einbeziehung Ihrer Organisation ermöglichen? Wie kann man auf dem Laufenden bleiben und jederzeit auf gemeinsame Inhalte zugreifen?
    • Werkzeug 01.1.1 Microsoft Teams
    • Werkzeug 01.1.2 ClickUp
    • Werkzeug 01.1.3 Zoom
    • Werkzeug 01.1.4 Google Meet
    • Werkzeug 01.1.5 Rocket.Chat
    • Werkzeug 01.1.6 CISCO Webex Teams
    • Werkzeug 01.1.7 Brosix
    • Werkzeug 01.1.8 Pumble
    • Werkzeug 01.1.9 Chanty
  • A01.2 Wie können Sie den Zugriff auf Ihr Archiv schützen, Dateien und Ordner freigeben und online zusammenarbeiten?
    • Werkzeug 01.2.1 Google Drive
    • Werkzeug 01.2.2 Microsoft OneDrive
    • Werkzeug 01.2.3 Dropbox
    • Werkzeug 01.2.4 Sync.com
  • A01.3 Wie kann man digitales Online-Lernen am besten nutzen und Kollegen einbeziehen?
    • Werkzeug 01.3.1 Digitales Online-Lernen
    • Werkzeug 01.3.2 e-Learning
    • Werkzeug 01.3.3 Mobiles Lernen
    • Werkzeug 01.3.4 Mikro-Lernen

Bereich 02. Digitale Ressourcen

  • Beschreibung, Teilbereiche und Werkzeuge des Bereichs 02
  • A02.1 Wie kann man digitale Online-Kurse und -Lektionen effektiv gestalten?
    • Werkzeug 02.1.1 ADDIE-MODELL
    • Werkzeug 02.1.2 SAM-MODELL
  • A02.2 Wie wählt man das am besten geeignete Framework aus, erstellt und bearbeitet digitale Ressourcen für digitale Online-Kurse und -Lektionen?
    • Werkzeug 02.2.1 Canva
    • Werkzeug 02.2.2 Genial.ly
    • Werkzeug 02.2.3 Edpuzzle
    • Werkzeug 02.2.4 Infogram

Bereich 03. Lehren und Lernen

  • Beschreibung, Teilbereiche und Werkzeuge des Bereichs 03
  • A03.1 Wie kann man Online-Schulungen durchführen und mit den Lernenden online interagieren und zusammenarbeiten?
    • Werkzeug 03.1.1 Miro
    • Werkzeug 03.1.2 Flip
    • Werkzeug 03.1.3 Kialo

Bereich 04 Bewertung

  • Beschreibung, Teilbereiche und Werkzeuge des Bereichs 04
  • A04.1 Wie kann man Online-Schulungen bewerten?
    • Werkzeug 04.1.1 Google Classroom
    • Werkzeug 04.1.2 TopWorkSheets
    • Werkzeug 04.1.3 Open Badges

Bereich 05. Befähigung der Lernenden

  • Beschreibung, Teilbereiche und Werkzeuge des Bereichs 05
  • A05.1 Wie kann man die aktive Teilnahme von Studierenden an Online-Schulungen fördern?
    • Werkzeug 05.1.1 Kahoot!
    • Werkzeug 05.1.2 OpenBoard

Bereich 06. Verbesserung der digitalen Kompetenzen der Lernenden

  • Beschreibung, Teilbereiche und Werkzeuge des Bereichs 06
  • Wie kann man die digitalen A06.1 Fähigkeiten der Lernenden verbessern und sie in die digitale Lernumgebung einbinden?
    • Werkzeug 06.1.1 Google Classroom
    • Werkzeug 06.1.2 Trello
    • Werkzeug 06.1.3 Wrike
    • Werkzeug 06.1.4 INVIDEO.AI
    • Werkzeug 06.1.5 LUMEN5
  • Home
  • Toolkit
  • Bereich 01. Berufliches Engagement
  • A01.1 Wie können Sie digitales Online-Lernen unter Einbeziehung Ihrer Organisation ermöglichen? Wie kann man auf dem Laufenden bleiben und jederzeit auf gemeinsame Inhalte zugreifen?
  • Werkzeug 01.1.1 Microsoft Teams

Werkzeug 01.1.1 Microsoft Teams

Beschreibung #

Mit Microsoft Teams können Sie jederzeit in Verbindung bleiben und auf gemeinsame Inhalte zugreifen, um zu lernen, zu planen und zu innovieren, Ihren Bildschirm gemeinsam zu nutzen, den “Together”-Modus zu verwenden, um virtuell im selben Raum zu sein, Anrufe zu tätigen und zu empfangen, Sprachnachrichten zu versenden, Dateien in Echtzeit mit Anwendungen wie Word, PowerPoint und Excel zu finden, zu teilen und zu bearbeiten, Einzel- oder Gruppenchats zu führen.

Wie man es bekommt #

https://www.microsoft.com/en-gb/microsoft-teams/group-chat-software

Warum empfohlen #

Vorteile #

– Echtzeit-Chat, Video, Integration
– Zentraler Speicher, einfache Freigabe
– Integration, Aufgabentools, Anpassung
– Unternehmenssicherheit, Datenverschlüsselung
– Virtuelle Klassenzimmer
– Funktionen und Ressourcen zur Förderung der Inklusion und Echtzeit-Untertitel
– Kostenlose Basisversion, Rabatte für die “Education”-Version

Nachteile #

– Anfängliche Komplexität, Schulung erforderlich
– Begrenzter freier Speicherplatz, Berechtigungen erforderlich
– Potenzielle Ablenkung, Aufgabenverwaltung
– Komplexität der Compliance, Datenschutzbedenken
– Möglicherweise ist eine gewisse Einrichtung erforderlich
– Premium-Funktionen erfordern ein Abonnement

Bewerbung im Berufsbildungsbereich #

Ausbildung

Berufsbezogene Ausbildung

Nachhilfeunterricht und Begleitung

Unternehmensgründung

Ebene #

Integrator

Wie man dieses Werkzeug benutzt #

Microsoft Teams unterstützt Schulungsexperten bei einer Vielzahl von Aufgaben, die eine sichere Kommunikation, gemeinsame Nutzung von Dokumenten und Zusammenarbeit in Echtzeit erfordern.

Microsoft Teams bietet eine komplette Plattform für Ausbilder in der beruflichen Bildung, mit der sie Schulungen effektiv durchführen können. Ausbilder können Kanäle für verschiedene Fächer oder Kurse erstellen und so nahtlos mit Studenten kommunizieren und zusammenarbeiten. Sie können Präsentationen, Dokumente und Lernmaterialien innerhalb von Teams gemeinsam nutzen, was den Zugang zu Ressourcen für alle Teilnehmer erleichtert. Die Integration mit Apps wie Word, PowerPoint und Excel ermöglicht es den Ausbildern, bei der Erstellung und Bearbeitung von Inhalten in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus bietet die Bildungsintegration virtuelle Klassenzimmer, in denen Lehrkräfte Vorträge halten, Diskussionen moderieren und Studenten in interaktive Lernaktivitäten einbinden können. Mit den Funktionen für Echtzeit-Chat, Videokonferenzen und Bildschirmfreigabe können die Ausbilder ihre Studenten individuell unterstützen und anleiten und so eine dynamische und ansprechende Lernumgebung schaffen.

Für Tutoren und Ausbilder in der beruflichen Bildung ist Microsoft Teams ein Werkzeug, das praktische Lernerfahrungen erleichtert. Ausbilder können Teams-Kanäle für bestimmte Rollen oder Arbeitsmodule erstellen und relevante Ressourcen, Aufgaben und Aufgaben mit den Auszubildenden teilen. Die Echtzeit-Kollaborationsfunktionen der Plattform ermöglichen es Ihnen, sofortiges Feedback und Unterstützung zu geben, sogar zur gleichen Zeit, in der die Lernenden/Auszubildenden die ihnen zugewiesenen Aufgaben ausführen. Durch die zentrale Speicherung und gemeinsame Nutzung können Ausbilder sicherstellen, dass die Lernenden Zugang zu Dokumenten, Richtlinien und Verfahren haben, die sie auf ihrem Lernweg nutzen können. Darüber hinaus tragen die Integration mit Aufgabenmanagement-Tools und anpassbaren Workflows zur Rationalisierung der arbeitsbezogenen Schulungsprozesse bei.

Microsoft Teams bietet Fachleuten, die in der Betreuung und Unterstützung von Arbeitsvermittlungsaktivitäten tätig sind, eine solide Plattform zur Unterstützung ihrer Onboarding-Prozesse. Mentoren können die Echtzeit-Kommunikationsfunktionen der Plattform nutzen, um mit Mentees in Kontakt zu treten und ihnen Anleitung, Unterstützung und praktische Ratschläge anzubieten. Indem sie virtuelle Mentorentreffen über Teams planen, können Mentoren Check-Ins einplanen, um den Fortschritt zu überwachen, Herausforderungen anzusprechen und kontinuierliche Unterstützung zu leisten. Die integrativen Funktionen der Plattform, wie z. B. Untertitel in Echtzeit, gewährleisten die Zugänglichkeit für alle Teilnehmer, unabhängig von ihren Vorlieben oder Kommunikationsfähigkeiten. Außerdem können die Mentoren die Plattform nutzen, um Ressourcen für die persönliche und berufliche Entwicklung zu teilen.

Im Rahmen der Unterstützung von Selbstständigkeit und Unternehmensgründung bietet die Plattform nützliche Funktionen für die Planung von interaktiven Sitzungen, virtuellen Pitches und Networking-Events. Die gemeinsame Nutzung von Dokumenten, Vorlagen und Ressourcen innerhalb von Teams ist möglich. Die Plattform ermöglicht auch gemeinsames Brainstorming und Ideenfindung zwischen den Teammitgliedern. Eingebaute Aufgabentools und anpassbare Workflows unterstützen die Projektverwaltung. Datensicherheit und Verschlüsselungsfunktionen helfen, Informationen und geistiges Eigentum zu schützen.

Ausbildung #

– Ermöglicht die Erstellung von Online-Schulungen
– Ermöglicht die Erstellung von “Kanälen” für verschiedene Themen oder Kurse
– Ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Präsentationen, Dokumenten und Unterrichtsmaterialien
– Ermöglicht die Lernüberwachung über die Funktion “Zuweisung”.

Berufsbezogene Ausbildung #

– Ermöglicht die Zusammenarbeit an Projekten und Aufgaben in Echtzeit
– Ermöglicht die Erstellung von “Kanälen” für Rollen oder Arbeitsmodule
– Ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Videos, Tutorials und anderen Materialien über die Funktion “Teams Files”
– Ermöglicht die Planung von Audits und die Überprüfung von Ergebnissen über die Funktion “Zuweisung”

Nachhilfeunterricht und Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung #

– Ermöglicht die Durchführung von Webinaren und Workshops
– Ermöglicht virtuelles Tutoring und Mentorentreffen
– Ermöglicht den Austausch von Ressourcen, Materialien und Erfolgsgeschichten
– Ermöglicht die Erstellung und Verwaltung einer “Community” (mit/zwischen Lernenden)

Unterstützung für Selbstständigkeit und Unternehmensgründung #

– Ermöglicht Coaching-Sitzungen, Präsentationen (z.B. virtuelle Pitches) und Networking-Veranstaltungen
– Ermöglicht die Durchführung von Webinaren und Workshops
– Ermöglicht den Austausch von Ressourcen, Materialien, Modellen, Geschäftsplänen
– Ermöglicht gemeinsames Brainstorming und Ideenfindung

Praktische Ressourcen #

Microsoft Teams Tutorial in 10 min
9:46 min

Microsoft Bildung: Erstellen Sie ein ansprechendes Online-Erlebnis mit Microsoft Teams
21:41 min

Wie man Inhalte in MS Teams teilt | Microsoft Teams Tutorial
9:49 min

Weitere Lektüre und Vorschläge #

– Sichere Dateifreigabe und Zusammenarbeit mit Microsoft Teams einrichten
– Mit Microsoft Teams an einem Ort kommunizieren und zusammenarbeiten
– Communities in Microsoft Teams: Verbinden, zusammenarbeiten und teilen
– Verbesserung des Wohlbefindens und des Engagements von Lehrkräften mit Teams
– Ihr LMS und Teams: besser zusammen für den Fernunterricht

What are your Feelings
Share This Article :
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Updated on November 12, 2024

Powered by BetterDocs

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Table of Contents
  • Beschreibung
    • Wie man es bekommt
    • Warum empfohlen
      • Vorteile
      • Nachteile
    • Bewerbung im Berufsbildungsbereich
    • Ebene
  • Wie man dieses Werkzeug benutzt
    • Ausbildung
    • Berufsbezogene Ausbildung
    • Nachhilfeunterricht und Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung
    • Unterstützung für Selbstständigkeit und Unternehmensgründung
  • Praktische Ressourcen
    • Weitere Lektüre und Vorschläge

This project is funded by the European Commission through the Erasmus+ Programme.

Project Ref: 2021-1-IT01-KA220-VET-000033244.

This website reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

This work is licensed under a  Creative Commons Attribution CC BY 4.0 International License  |  Privacy Policy  |  Cookie Policy  | © 2024 Echoes
Sign In
The password must have a minimum of 8 characters of numbers and letters, contain at least 1 capital letter, and should not exceed 20 characters
I agree with storage and handling of my data by this website. Datenschutzerklärung
Angemeldet bleiben
Sign In Registrieren
Passwort wiederherstellen
Send reset link
Password reset link sent to your email Schließen
Confirmation link sent Bitte folgen Sie den Anweisungen, die an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden. Schließen
No account? Registrieren Sign In
Passwort verloren
  • English (Englisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • Español (Spanisch)
  • Deutsch
  • Slovenščina (Slowenisch)