Was bedeutet das? #
Mobiles Lernen ist ein Schulungsansatz, der sich auf die Verwendung von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets konzentriert, um Schulungsinhalte zu vermitteln und das Lernen zu erleichtern. Im Kontext der Berufsbildung bietet Mobile Learning ein flexibles und zugängliches Instrument für die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten.
Mobiles Lernen wird häufig dazu verwendet, Schulungsinhalte zu vermitteln, die in thematisch fokussierten und kurzfristigen Unterrichtseinheiten strukturiert sind. Dieser Ansatz begünstigt: die Personalisierung von Lernpfaden, die schnelle Aktualisierung von Fähigkeiten, die Schaffung von gemischten Lernpfaden und die Einbeziehung der Lernenden.
Warum empfohlen #
Profis #
– Zugriff von mobilen Geräten aus
– Thematischer Schwerpunkt
– Einbindung (durch den Einsatz von Multimedia-Elementen)
– Bewertungen und Feedback zu kurzen Trainingseinheiten, sogar in Echtzeit
– Einfache Anpassung der Inhalte an den Trainingsbedarf und den individuellen Fortschritt
Nachteile #
– Notwendigkeit der Anpassung des Layouts an die geringe Größe des Bildschirms (Benutzerfreundlichkeit und Sichtbarkeit der Inhalte)
– Schwierigkeiten bei der Anbindung mobiler Geräte an das Netzwerk können die Nutzung der Inhalte behindern
– Notwendigkeit eines speziell für mobiles Lernen entwickelten Schulungsdesigns
Bewerbung für den VET-Bereich #
Ausbildung
Arbeitsbezogene Ausbildung
Nachhilfe und Begleitung
Unterstützung für Unternehmensgründungen
Ebene #
Entdecker
Wie Sie diese Methodik anwenden #
Mobiles Lernen ermöglicht es Ihnen, jederzeit und überall mit mobilen Geräten auf Schulungen zuzugreifen. Die Kürze der Unterrichtseinheiten, die für Mobile Learning typisch ist, entspricht dem Bedürfnis, Schulungen leichter zu personalisieren, und begünstigt gleichzeitig eine thematische Fokussierung. Mobile Learning, bei dem Plattformen mit interaktiven Elementen wie Quiz und Simulationen zum Einsatz kommen, zeichnet sich durch einen Ansatz aus, der auf den schnellen Erwerb von Wissen und Fähigkeiten ausgerichtet ist. Das Lernen wird schnell überwacht und bewertet, sogar in Echtzeit.
Die arbeitsplatzbezogene Ausbildung ist einer der bevorzugten Bereiche für den Einsatz von Mobile Learning. Die kurze Dauer der Inhalte und die Möglichkeiten der Anpassung lassen sich gut mit der Notwendigkeit kombinieren, die Lernenden bei der Durchführung bestimmter Aufgaben und Aktivitäten anzuleiten: Tutorials, Zusammenstellung von Checklisten, Demonstrationen praktischer Aktivitäten sind nur einige Beispiele für mögliche Einsatzgebiete von Mobile Learning. Interaktive Beurteilungen und Tests können von den Lernenden mit Hilfe von Mobilgeräten ausgefüllt werden, so dass die Tutoren den Lernfortschritt überprüfen und personalisiertes Feedback geben können.
Ein weiterer Bereich, in dem mobile Lernplattformen äußerst nützlich sein können, ist die Nachhilfe und Unterstützung bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt und der Arbeitsvermittlung. Mobile Learning ermöglicht die Interaktion aus der Ferne, ohne dass Tutoren und Studenten physisch am selben Ort anwesend oder per Computer verbunden sein müssen. Coaching-Sitzungen können mit den Funktionen für Videokonferenzen, virtuelle Meetings und Webinare erstellt werden.
Mobiles Lernen kann aus der Verwendung spezieller mobiler Apps bestehen, die sich auf die Prozesse zur Unterstützung von Selbstständigkeit und Unternehmensgründung konzentrieren. Diese Apps können interaktive Elemente wie spielerische Beurteilungen und Bewertungsfragebögen enthalten, um das Engagement zu verbessern, das Feedback von Kollegen zu erleichtern und kreative und kollaborative Prozesse über mobile Kanäle zu fördern.
Ausbildung #
– Ermöglicht den Zugang zum Training jederzeit und überall über mobile Geräte
– Ermöglicht die Anpassung von Lernpfaden und thematischen Schwerpunkten
– Ermöglicht den Erwerb/Aktualisierung von Fähigkeiten schnell und flexibel
– Ermöglicht Feedback und Bewertungen zum Lernen in Echtzeit über Anwendungen auf mobilen Geräten
Arbeitsbezogene Ausbildung #
– Ermöglicht Schulungen, die darauf abzielen, die Lernenden bei der Durchführung spezifischer Aufgaben und Aktivitäten anzuleiten: Tutorials, Zusammenstellung von Checklisten, Demonstration praktischer Aktivitäten
– Ermöglicht Rückmeldungen und Bewertungen des Lernens in Echtzeit über Anwendungen auf mobilen Geräten
– Ermöglicht die Peer-to-Peer-Zusammenarbeit durch die Nutzung mobiler Kanäle
Nachhilfe und Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung #
– Ermöglicht Interaktion und Zusammenarbeit aus der Ferne über Videokonferenzen, Webinare und Coaching-Sitzungen über Anwendungen für mobile Geräte
– Ermöglicht die Aktivierung von Diskussionsgruppen über Chat und Instant Messaging, die von einem mobilen Gerät aus genutzt werden können
Unterstützung für Selbstständigkeit und Unternehmensgründung #
– Ermöglicht Anwendungen, die sich mit Programmen für Selbstständigkeit und Unternehmensgründung befassen und über mobile Geräte nutzbar sind
– Ermöglicht Brainstorming und die Aktivierung von Diskussionsgruppen über Chat und Instant Messaging, die von einem mobilen Gerät aus nutzbar sind
– Ermöglicht Interaktion und Zusammenarbeit in kreativen und Bewertungsprozessen durch die Nutzung von Anwendungen auf mobilen Geräten
Praktische Ressourcen #
Was ist mobiles Lernen? 2:10 min
eLearning vs. Mobiles Lernen 2:06 min
Was ist m-Learning | Vorteile von m-Learning | Herausforderungen und Vorteile des mobilen Lernens 5:11 min
Weitere Lektüre und Vorschläge #
– Was ist mobiles Lernen: Definition, Vorteile & Top-Tipps
– Mobile Lernmethodik für europäische Ausbilder und Verbesserung der Berufsbildung
– Unterstützung der beruflichen Aus- und Weiterbildung durch mobile Lernumgebungen
– Mobile Lernerfahrungen in der beruflichen und technischen Ausbildung
– Mobiles Lernen: Willkommen bei neuen Lerninitiativen im Klassenzimmer