Beschreibung #
Zoom ist eine herunterladbare Anwendung für Computer und Smartphones, deren Hauptfunktion darin besteht, Echtzeit-Videokonferenzen zwischen zwei oder mehr Teilnehmern zu erstellen. Mit der App können Sie Besprechungen (bilateral oder in Gruppen) planen, Live-Chats zwischen Benutzern führen, Bildschirme und Dateien gemeinsam nutzen und Sitzungen zur späteren Ansicht aufzeichnen.
Wie man es bekommt #
Warum empfohlen #
Profis #
– Hochwertige Videos, Bildschirmfreigabe
– Gemeinsame Nutzung von Dokumenten, Whiteboard
– Aufzeichnung von Meetings, Barrierefreiheit
– Pausenräume, Umfragen, Integrationen
– Untertitel, Sprachunterstützung
– Mehr Sicherheit, Warteräume
– Kostenloser Plan
Nachteile #
– Begrenzte Dauer der kostenlosen Meetings
– Begrenzte Funktionen für die Zusammenarbeit
– Speicherplatzbeschränkungen und Lernkurve
– Benutzerschulung für die Zugänglichkeit erforderlich
– Datenschutzprobleme, Sicherheitslücken
– Zusätzliche Kosten für den Zugriff auf erweiterte Funktionen
Bewerbung für den VET-Bereich #
Ausbildung
Arbeitsbezogene Ausbildung
Nachhilfe und Begleitung
Unterstützung für Unternehmensgründungen
Ebene #
Entdecker
Wie Sie dieses Tool verwenden #
Zoom kann zur Erstellung von Online-Schulungen verwendet werden. Die Kursleiter können die hochwertigen Video- und Bildschirmfreigabefunktionen von Zoom nutzen, um Themen und Demonstrationen zu präsentieren. Die Funktionen zur gemeinsamen Nutzung von Dokumenten und Whiteboards können für dynamisches und visuelles Lernen genutzt werden. Mit den Breakout-Rooms und den Abstimmungsfunktionen von Zoom können Lehrkräfte interaktive Lernumgebungen schaffen, in denen die Teilnehmer zusammenarbeiten, diskutieren und aktiv an Gruppenaktivitäten teilnehmen können. Darüber hinaus ermöglicht die Meeting-Aufzeichnungsfunktion von Zoom den Ausbildern, Sitzungen aufzuzeichnen: eine sehr nützliche Lösung zur Förderung des “selbstgesteuerten” Lernens.
Wenn es um berufsbezogene Schulungen geht, bietet Zoom spezielle Funktionen für die Interaktion in Echtzeit. Trainer können so leichter Einzel- oder Gruppensitzungen mit Lernenden durchführen. Durch die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen und Live-Chats können Trainer Demonstrationen und Workshops durchführen und dabei in Echtzeit mit den Lernenden interagieren. Außerdem können Trainer mit der Funktion “Breakout Rooms” von Zoom gezielte Diskussionsgruppen einrichten, in denen die Lernenden zusammenarbeiten und Erkenntnisse und Kommentare austauschen können, um ein Problem zu lösen oder ein Projekt zu entwickeln.
Auch im Bereich derUnterstützung bei der beruflichen Eingliederung und Vermittlung ermöglicht Zoom den Mentoren, Einzel- oder Gruppensitzungen durchzuführen. Über die Funktionen zur gemeinsamen Nutzung von Bildschirmen und Dokumenten können Mentoren ihren Mentees Zugang zu Dokumenten, Ressourcen und Tools verschaffen. Die Funktion “Breakout”-Räume ermöglicht es Ihnen außerdem, private Räume für vertrauliche Diskussionen und Unterstützungsgespräche zu schaffen.
Im Bereich derUnterstützung des Unternehmertums und der Unternehmensgründung kann Zoom für Fernpräsentationen (virtuelle Pitches, Networking-Events und gemeinsame Meetings) in hoher Video- und Audioqualität eingesetzt werden. Die interaktiven Funktionen von Zoom – wie “Whiteboarding” und “Polling” – erleichtern Diskussionen und Brainstorming-Aktivitäten sowie Laboraktivitäten. Die Aufzeichnungsfunktion von Zoom erleichtert die Erfassung und Analyse von Informationen und Daten, die während Meetings und Arbeitssitzungen gesammelt werden.
Ausbildung #
– Ermöglicht die Organisation und Verwaltung von Online-Schulungen
– Ermöglicht Interaktion, Diskussion (auch unter vier Augen) und Zusammenarbeit durch spezielle Funktionen
– Ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Präsentationen, Dokumenten und Unterrichtsmaterialien
– Ermöglicht die Verwaltung gemeinsamer Kalender
Arbeitsbezogene Ausbildung #
– Ermöglicht die Erstellung interaktiver virtueller Sitzungen, einzeln oder in der Gruppe
– Ermöglicht die Erstellung von Meetings zur Zusammenarbeit und zum Brainstorming über die “Breakout”-Funktion
– Ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen und Live-Chats für Demonstrationen und Workshops
– Ermöglicht die Kommunikation in Echtzeit über Kommentar- und Chatfunktionen
Nachhilfe und Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung #
– Ermöglicht Einzel- oder Gruppentutorentreffen
– Ermöglicht Webinare und virtuelle Veranstaltungen für Networking und den Aufbau einer Gemeinschaft
– Ermöglicht Interaktion in Echtzeit, Wissensaustausch und Peer-to-Peer-Unterstützung
– Ermöglicht kollaborative und Brainstorming-Meetings über die “Breakout”-Funktion
Unterstützung für Selbstständigkeit und Unternehmensgründung #
– Ermöglicht die Durchführung von virtuellen Pitch-Sitzungen und Networking-Events
– Ermöglicht die Erstellung von kollaborativen und Brainstorming-Meetings über die “Breakout”-Funktion
– Ermöglicht Echtzeit-Interaktion, Wissensaustausch und Peer-to-Peer-Unterstützung
– Ermöglicht die Erstellung von kollaborativen und Brainstorming-Meetings über die “Whiteboarding”- und “Polling”-Funktion
Praktische Ressourcen #
Strategien zur Einbindung von Studenten in Zoom 8:10 min
Zoom Whiteboard Aktivität | Unterrichten mit Zoom 10:03 min
Top 20 Zoom Tipps & Tricks 20:09 min